Über mich

Der Mensch
hinter v0netz

31 Jahre, aus der Nähe von München – vom Sozialarbeiter zum Tech-YouTuber. Lerne meine Geschichte kennen.

Biografie

Vom Sozialarbeiter zum Tech-YouTuber

Ich bin Sebastian, 31 Jahre alt und lebe in der Nähe von München. Hauptberuflich arbeite ich im sozialen Bereich mit Jugendlichen – ein Job, der mich täglich motiviert und bei dem kein Tag dem anderen gleicht.

Meine Reise in die Tech-Welt begann überraschend: Ich wollte eine moderne Fan-Website für Rammstein/Till Lindemann erstellen. Keine bestehende CMS-Lösung bot die Funktionen, die ich mir vorstellte – also programmierte ich sie selbst. Ohne technische Ausbildung, nur aus purer Leidenschaft und Neugier.

Vor zwei Jahren startete ich dann meinen YouTube-Kanal v0netz. Das Ziel: Mein Wissen und meine Erfahrungen teilen. Ich stoße immer wieder auf Probleme, die ich mit kleinen Tools wie FFMPEG löse – diese Lösungen will ich der Community zugänglich machen.

Dank des Schichtbetriebs in meinem Hauptberuf kann ich YouTube perfekt kombinieren. Mein Fokus liegt auf KI, Webprogrammierung und Open Source – immer mit einem roten Faden und einfach erklärt, ohne viel Gelaber. Bildung und Community-Building stehen im Vordergrund.

Portrait von v0netz

function createPassion() { ... }

Werdegang

Meine Entwicklung

Von der Rammstein Fan-Website zum Tech-YouTube-Kanal – eine ungewöhnliche Reise in die Tech-Welt.

~2015

Rammstein Fan-Website

Alles begann mit einer Rammstein/Till Lindemann Fan-Website. Ich wollte eine moderne Anlaufstelle mit besonderen Funktionen, die kein CMS bot - also programmierte ich sie selbst.

2018-2020

Vertiefung in Webprogrammierung

Autodidaktisch lernte ich JavaScript, React und Next.js. Ohne technische Ausbildung, aber mit viel Leidenschaft und der Motivation, immer bessere Lösungen zu finden.

2022

YouTube-Kanal v0netz startet

Ich begann meinen Tech-YouTube-Kanal, um mein Wissen zu teilen. Fokus auf KI-Tools, Webprogrammierung und kleine praktische Lösungen wie FFMPEG-Tools.

Heute

Sozialarbeiter & Content Creator

Hauptberuflich arbeite ich mit Jugendlichen im sozialen Bereich. Dank Schichtbetrieb kann ich YouTube perfekt kombinieren - Bildung und Community stehen im Fokus.

Werte

Meine Prinzipien

Diese Werte prägen meinen Content und meinen Umgang mit der Tech-Community.

Kein Gelaber

Roter Faden und einfache Erklärungen. Meine Videos kommen direkt auf den Punkt – ohne unnötige Füllwörter oder endlose Intros.

Community First

Bildung und Community-Building stehen im Vordergrund. Ich teile mein Wissen, damit andere von meinen Erfahrungen profitieren können.

Praktische Lösungen

Ich stoße auf echte Probleme und löse sie mit kleinen, nützlichen Tools. Diese Lösungen teile ich mit der Community.

Neugier & Lernen

Jeden Tag etwas Neues erleben – das motiviert mich. Ohne technische Ausbildung, aber mit unendlicher Neugier auf Technologie.

Open Source Liebe

Open Source ist ein wichtiger Teil meiner Tech-Philosophie. Gemeinsam können wir bessere Lösungen schaffen.

Persönliches

Abseits von YouTube

Was mich als Person ausmacht - von Metalcore-Konzerten bis zur Arbeit mit Jugendlichen.

Lesen

Ich lese sehr viel - von Tech-Büchern über Science-Fiction bis hin zu Biografien. Bücher erweitern ständig meinen Horizont.

Metalcore & Rock

Konzerte und Festivals sind meine große Leidenschaft. Die Energie live erlebter Musik ist unvergleichlich.

Arbeit mit Jugendlichen

Mein Hauptberuf im sozialen Bereich erfüllt mich sehr. Jugendliche zu begleiten und zu unterstützen ist sinnstiftend.

Schichtbetrieb-Vorteil

Der Schichtbetrieb gibt mir die Flexibilität, YouTube und meine Tech-Projekte optimal zu verfolgen.

FFMPEG & Tools

Ich liebe es, praktische Tools zu entwickeln und zu teilen - wie FFMPEG-Lösungen für alltägliche Probleme.

Rammstein Community

Meine Anfänge in der Webprogrammierung verdanke ich der Rammstein/Till Lindemann Community - sie bleiben wichtig.

"Jeden Tag etwas Neues erleben - das motiviert mich. Ob bei der Arbeit mit Jugendlichen, auf Konzerten oder beim Basteln an neuen Tech-Tools. Die Kombination verschiedener Welten macht das Leben spannend."

— Sebastian