Mit FFmpeg Livestreams & M3U8-Videos herunterladen

Tutorial
Anfänger
FFMPEG & Video
5/5

Lerne, wie du mit dem Open-Source-Tool FFmpeg ganz einfach Livestreams oder .m3u8-basierte Videos herunterladen kannst – direkt von der Kommandozeile aus.

0 Aufrufe
30 Minuten
30.6.2025
Sebastian
Mit FFmpeg Livestreams & M3U8-Videos herunterladen

Übersicht

In diesem Einsteiger-Tutorial zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit FFmpeg Mediadateien, insbesondere Livestreams und M3U8-Dateien, downloaden kannst. Es wird erklärt, wie man das Tool installiert, grundlegende Befehle verwendet und häufige Fehler umgeht.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1

1. FFmpeg installieren

  • Windows: https://www.gyan.dev/ffmpeg/builds/
  • macOS: brew install ffmpeg
  • Linux: sudo apt install ffmpeg
2

2. M3U8-Link herausfinden

Mit Entwicklertools im Browser oder Tools wie Stream Detector (Firefox) den direkten Link zur .m3u8-Datei kopieren.

3

3. Download-Befehl ausführen

Erklärung:

  • -i: Eingabequelle (hier die .m3u8-Datei)
  • -c copy: Codec wird 1:1 übernommen, kein Neucodieren
  • -bsf:a aac_adtstoasc: Audioformat für MP4 kompatibel machen
  • output.mp4: Name der Ausgabedatei
ffmpeg -i "https://example.com/stream.m3u8" -c copy -bsf:a aac_adtstoasc output.mp4
4

4. Nachbearbeitung (optional)

Du kannst mit FFmpeg auch gleich nur einen Ausschnitt speichern:

(Schneidet von Minute 1 bis Minute 3)

ffmpeg -ss 00:01:00 -i "https://example.com/stream.m3u8" -t 00:02:00 -c copy cut.mp4

Verwendete Tools

Übersicht

Aufrufe0
Dauer30 Minuten
Veröffentlicht30.6.2025
Aktualisiert30.6.2025

Lernziele

FFmpeg installieren und starten
.m3u8-Videoquelle identifizieren
Mit einem Befehl Streams oder Videos herunterladen
Ausgabeformate definieren (z. B. .mp4)

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Kommandozeilen (Terminal oder CMD)
FFmpeg muss installiert sein

Tags

ffmpeg
m3u8
download
video
media