Nginx Webserver mit Letsencrypt Einrichten

Tutorial
Anfänger
DevOps & Deployment
4.5/5

Lerne in diesem Tutorial, wie du einen NGINX-Webserver mit kostenlosen SSL/TLS-Zertifikaten von Let's Encrypt absicherst. Wir gehen die Installation, Konfiguration und die automatische Erneuerung der Zertifikate durch, damit deine Webseite sicher über HTTPS erreichbar ist.

15 Aufrufe
30 Minuten
5.8.2025
Sebastian
Nginx Webserver mit Letsencrypt Einrichten

Schritt-für-Schritt Anleitung

1

1. NGINX installieren

Aktualisiere zuerst die Paketliste deines Servers und installiere NGINX.

sudo apt update
sudo apt install nginx

Überprüfe, ob der Dienst läuft:

sudo systemctl status nginx

Du solltest jetzt die Standard-Willkommensseite sehen, wenn du die IP deines Servers im Browser aufrufst.

2

2. Firewall einrichten

Wenn du eine Firewall wie ufw nutzt, musst du NGINX den Zugriff erlauben.

sudo ufw allow 'Nginx Full'
sudo ufw enable
3

3. NGINX-Serverblock konfigurieren

Erstelle eine Konfigurationsdatei für deine Domain. Ersetze deine-domain.de durch deine tatsächliche Domain.

sudo nano /etc/nginx/sites-available/deine-domain.de

Füge diesen Inhalt in die Datei ein:

server {
    listen 80;
    server_name deine-domain.de www.deine-domain.de;

    root /var/www/deine-domain.de/html;
    index index.html;

    location / {
        try_files $uri $uri/ =404;
    }
}

Erstelle die benötigten Verzeichnisse und eine Test-HTML-Datei:

sudo mkdir -p /var/www/deine-domain.de/html
echo "<h1>Herzlich willkommen auf meiner Webseite!</h1>" | sudo tee /var/www/deine-domain.de/html/index.html

Aktiviere den Serverblock und starte NGINX neu:

sudo ln -s /etc/nginx/sites-available/deine-domain.de /etc/nginx/sites-enabled/
sudo nginx -t
sudo systemctl restart nginx

4

4. Certbot installieren

Installiere das Certbot-Tool, das die Kommunikation mit Let's Encrypt automatisiert.

sudo apt install certbot python3-certbot-nginx
5

5. SSL-Zertifikat anfordern

Fordere dein Zertifikat mit Certbot an. Das Tool wird deine NGINX-Konfiguration automatisch anpassen.

sudo certbot --nginx -d deine-domain.de -d www.deine-domain.de

Folge den Anweisungen in der Konsole. Certbot fragt nach deiner E-Mail-Adresse und den Nutzungsbedingungen. Am Ende kannst du eine automatische Weiterleitung von HTTP auf HTTPS aktivieren.

6

6. Automatische Erneuerung testen

Certbot richtet eine automatische Verlängerung der Zertifikate ein, da sie nur 90 Tage gültig sind. Du kannst den Prozess mit dem folgenden Befehl testen:

sudo certbot renew --dry-run

Wenn der Test erfolgreich ist, läuft die Erneuerung im Hintergrund automatisch ab.

Übersicht

Aufrufe15
Dauer30 Minuten
Veröffentlicht5.8.2025
Aktualisiert5.8.2025

Lernziele

Du kannst NGINX installieren und eine einfache Webseite bereitstellen.
Du wirst lernen, wie du Certbot installierst, um SSL-Zertifikate zu verwalten.
Du kannst ein Let's Encrypt-Zertifikat für deine Domain anfordern.
Du weißt, wie du NGINX so konfigurierst, dass deine Seite über HTTPS ausgeliefert wird.
Du verstehst die automatische Verlängerung der Zertifikate.

Voraussetzungen

Ein Server (z.B. ein VPS) mit Root-Zugriff, auf dem Ubuntu oder Debian läuft.
Eine registrierte Domain, deren DNS-Einträge auf die IP-Adresse deines Servers verweisen.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Linux-Kommandozeile.

Tags

Webserver
Certbot
Letsencrypt
server
nginx
NGINX